PERSPEKTIVE KINO
Liebe Perspektive Kino-Besucherinnen und Besucher!
– Warum ist uns eine durchdachte Filmauswahl wichtig?
– Wie sind wir über die Jahre gewachsen?
– Und welche Perspektiven verfolgen wir in Sachen „Kino“?
Unsere Vereinsphilosophie
- Es ist uns ein Anliegen, Film zu ermöglichen. Kritische, internationale und künstlerische Zugänge sind dabei Schwerpunkte, die wir in unserer Programmauswahl berücksichtigen.
- Das Medium Film ist uns eine Anregung, Themen und Lebensrealitäten immer aufs Neue aus unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten. Es gibt Raum, die Innenwelten der ProtagonistInnen bewusst in den Blick zu nehmen und macht komplexe Zusammenhänge erfahrbar.
- Wir verstehen uns als regionales Kino mitten im Alltag und schätzen an unseren Filmen nicht selten auch ihren bestärkenden, liebevoll augenzwinkernden Blick auf die Welt.
Die Vereinsgeschichte
- Unsere ersten Filme wurden 1990 auf Initiative unseres langjährigen Obmanns Gerhard Steinkellner im Pfarrsaal der Pfarre St. Marien, Amstetten gezeigt.
- Aus diesem Engagement heraus wurde im Jahr 2000 schließlich der Verein SüdFILMfest Amstetten – Verein zur Förderung von Filmen gegründet.
- Von Anbeginn an war diese Tätigkeit geprägt von einem lebendigen, offenen und Menschen verbindenden Kulturverständnis und einem kritischen Bewusstsein um eigene Seh-und Lebensgewohnheiten.
- Mittlerweile programmieren wir etwa 50 Filme pro Jahr.
Allgemeines zum Verein
Als Verein sind wir
- frei in der Auswahl und Gestaltung unseres Programms; konfessionell und politisch ungebunden. Der Verein ist selbstlos tätig und verfolgt keine eigenwirtschaftlichen Zwecke.
- verantwortlich, die Mittel des Vereins ausschließlich für satzungsmäßige Zwecke zu verwenden. Die Aufwendungen für den Betrieb des Kinos bestreitet der Verein aus Eintrittsgeldern, Spenden und Zuschüssen der öffentlichen Hand.
- uns bewusst, dass „die Sache Kino“ von unserer eigenen Begeisterung lebt und getragen wird. Es ist uns daher wichtig, dass auch interne Entscheidungsfindungen unterschiedliche Perspektiven zulassen und sich jedeR nach eigenen Fähigkeiten und in eigenem Ausmaß einbringen kann.
- in regem Austausch mit anderen Amstettner Gruppierungen und Vereinen. Mit einigen verbindet uns mittlerweile eine, über viele Jahre gewachsene, konstruktive Zusammenarbeit.
Mit einer wachen, perspektivischen Weltsicht und
herzlichen Grüßen,
das Leitungsteam von Perspektive Kino.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.